Die globale Erwärmung hat den Herbst noch nicht erreicht. Es wird also wieder kühler draußen. Kühl, schmudellig, dreckig, naß und na ja leider auch dunkel. Zur Arbeit hin und zurück geht nun nur noch mit entsprechendenmlichttechnischen Equipment. Zeit, dem Rennrad eine Offseason zu gönnen und das MTB wieder flott zu machen. Fat 10 Jahre hat mein Rockshoppher nun auf dem Buckel und immer tadellose meine respektlose Nutzung toleriert...
Erst mal gab es neues Licht. Die alte Cateye Geschichte hat auch wieder nur einen Winter gehalten und ist einfach hin. Also Licht ran und was sehen meine Augen: Poröse Stollenreifen! Wie kann das sein? Das Rad steht doch seit März im Schuppen... Also zwei neue Reifen müssen her. Dieses Mal sind es Conti Town & Country. Neue Reifen sehen ja doch irgendwie besser aus. Also die alten runter und die Conti drauf. Das allerdings war mal wieder nicht so einfach, denn da war gewaltig Spannung auf dem Draht. Irgendwie (alle Mechaniker würden mich töten, wenn sie wüssten wie) habe ich die Reifen doch draufbekommen. Luft bleibt drin. Was möchte man also mehr?
Ganz klar. Am nächsten Mogen ab zur Arbeit damit. Also im dunkeln noch kurz das Rad gecheckt. Komisch! Die Kurbel wackelt und im Hinterrad mahlt es ganz merkwürdig. Es ist kalt im Schuppen und dunkel. Aber gut das zählt jetzt nicht, dass Werkzeug muss her. Tretlager raus. Oh, das ist total vergammelt. Die Achse dreht sich kaum noch und würde keinen Mechaniker erfreuen. Weg damit und eine neue Achse bestellen.
Das Rad bleibt also erst einmal stehen. Aber da ich gerade beim Schrauben bin, nehme ich das Hinterrad auch noch auseinander. Upps da kommen mir die Kugeln einzeln entgegen... Rost überall und kein Fett mehr. Okay ein wenig Dreck war auch noch drinnen, aber der Dreck scheint nicht mehr gut zu schmieren. Mensch wie konnte das nur passieren?
Also gereinigt, gefettet und die Kugeln wieder eingesetzt. Na klar, eine war plötzlich weg. Aber wer suchet, der findet. Nach dem Zusammenbau der spannende Moment. Hm, da knirscht es aber noch immer. Wieso nur? Da ist mehr Fett drin, als eigentlich hineinpasst. Muss sich wohl wohl erst wieder einlaufen...
Na ja warten wir es ab. Das Innenlager ist eh noch nicht da.
So viel zur Geschichte: Ich mach mal kurz das MTB winterfertig;-)
Attacke
Andreas
PS:
Gerade kommt die gute Seele des Hauses von ihrer MTB Tour zurück und meint, ich müsste mal die Schaltung einstellen. Mal sehen, was jetzt passiert...