Der Hermannslauf ist ein sonderbares Phänomen. Schon oft habe ich geschworen, das fiese alte Ding wieder mitzumachen. Bestimmt so oft, wie ich mich dann doch wieder, einem unkontrollierbaren Reflex folgend, angemeldet habe.
Ich sitze also wieder einmal im Bus auf der langen Fahrt zum Hermannsdenkmal und wundere mich einmal mehr, warum ich das tue. Immerhin waren gestern die Bielefelder Nachtansichten, die Nacht der Museen gewissermaßen, und wir waren erst um 1:00 Uhr zu Hause. Leistungsfördernd ist das nicht, aber Leistungsförderndes war sowieso sparsam gesät dieses Jahr. Müde stehe ich eine Stunde später im Feld der 7.500 Starter, soweit hinten wie noch nie. Viel zu voll, der Lauf, man hätte das Teilnehmerlimit nicht anheben sollen. Die Grenze von 4.000, die bis 2006 oder so galt, war schon zu hoch.
Plötzlich habe ich nur noch Zeit, festzustellen, dass ich soweit von der Startlinie entfernt stehe, dass ich den Strartschuss gar nicht hören kann, da muss ich auch schon mit der Masse lostrotten. Die folgenden Ereignisse haben sich subjektiv so zugetragen:
KM 4, Heidental: Es geht über Schotter steil bergab. Immer wieder versuchen Läufer, die Ihre Bestzeiten schon jetzt in Gefahr sehen, die Masse rechts und links, waghalsig durchs Gebüsch springend, zu überholen. Dabei entscheidet sich auf diesem Abschnitt gar nichts, außer der Frage, ob man sich schon nach 4 km auf die Nase legt oder erst später.
KM 6, Reitweg vor der Straßenquerung: Eine der engsten und unübersichtlichsten Passagen.
Um mich herum Läufer, die mit langen Hosen, Kompressionssocken, Windweste, dazu noch mit Taschen und Trinkgürteln bepackt aussehen, als wollten sie über der Normandie abspringen.
Die ersten Vornesteher müssen gehen. Natürlich nebeneinander. Puls 180. Ich, vor Ärger.
KM 11, Augustdorf: Noch 7 km vorher eine große Klappe gehabt, jetzt liege ich selber im Dreck. Eine riesige Baumwurzel muss sich, bis dahin perfekt getarnt am Wegesrand lauernd, mir blitzschnell in den Weg geworfen haben.
Es wird immer wärmer, Schwierigkeiten drohen. Andere haben sie schon längst.
KM 18, Oerlinghausen: In der Kurve warten, wie fast immer, Susanne und Marlene. Wichtiger Beschleuniger im kritischen Moment.
KM 22, Lämershagen: Das Schild Hermänner links, Weicheier rechts. Will eigentlich rechts, bin schon 11 Hermänner, da kann ich ruhig 1 Weichei sein. Die Masse treibt mich den harten Weg.
KM 26, vor Habichtshöhe: Die Strecke ist immer noch zu voll. Zusätzlich blockiert von einem Krankenwagen. Na, den Job möchte ich heute nicht haben! (Sonst übrigens auch nicht)
KM 29, Brands Busch: Notprogramm. Die letzte Steigung schaffe ich nur mit „Give Me Fire“ im inneren Radio.
KM 31,3, Ziel: Den letzten Kilometer bin ich, wie immer, fast geflogen. Mit einem Schlag bin ich tonnenschwer und nur noch Schmerz, aber durchaus mit mir und der Welt zufrieden. 3:11, das ist die schlechteste Zeit seit ich den Hermann laufe, aber wie ließ schon Johnny Cash in „Jackson“ June Carter singen: „...see, if I care“. Angekommen, fertig, Thema erledigt. Ab nach Haus zum Kaffeetrinken.
Den Hermann, das schwöre ich wie jedesmal, laufe ich nie wieder. Diesmal wirklich.
Hermannslauf (“Hermann´s run”, 31,3km more or less cross-country). A strange phenomenon. I often promised never to do it again. Probably as often as I, following an irresistible reflex, registered for the race.
Once again, I find myself on a bus out to the starting line underneath the “Hermannsdenkmal”, and once again I wonder, why I do this. Due to the “Nachtansichten”, Bielefeld´s Open Museum´s Night, it was late last night, 1:00 am. That´s not supposed to make you fit, but there wasn´t quite a lot of that at all so far. Later on I stand among 7500 runners, tired and as far in the back as never before. It´s just to crowded, they shouldn´t have lifted the limit up to 7500, the maximum of 4000 participants, which they had kept until 2006 had already been to much.
I´m so far away from the start that I don´t even hear the starting-gun going off, the masses just begin to push me forward. And off we go:
km4, Heidental: Steep downhill, gravelled road. Over-excited runners keep overtaking, obviously not knowing that no decision is made here, except the one if you´ll get yours knees and face damaged on the gravel or not.
km6, bridle path: Narrow path. Surrounded by runners under full armour: compression socks, windproof vest, bags, supplies; looking like they are going to bail out over Normandy.
The first slow runners who queued up in front have to walk. Side by side, of course. Heart rate 180 bpm, with anger .
km11, Augustdorf: This time it´s me who staggers and falls. A huge tree root must have jumped in my way having patiently waited for a victim.
Temperature rises, things may become difficult. To others, they already are.
km18, Oerlinghausen: As almost usual, Marlene and Susanne are waiting. Important accelerator in critical moment.
km22, Lämershagen: The stairs uphill and the sign: “Hermanns right, wimps left”. Wanted to turn right, I already am 11 Hermanns, I could stand being a wimp once. Spectators keep pushing me the hard way.
km26, before Habichtshöhe: Still too crowded. Ambulance blocking the rest of the path. Well, I wouldn´t want to do their job today (and no time else).
km29, Brands Busch: Emergency measures. The last climb can only be done with “Give Me Fire” on the inner radio.
km31.3, Finish: The last bit felt like flying, as it always does. Crossing the finish-line I´m nothing but pain, but well, not too disappointed. 3:11h, have never been slower, ever since I do the Hermann, but, according to June Carter in Johnny Cash´s “Jackson”: “… see, if I care”. Done, ready, home for having coffee.
I´ll never, as I always swear, do the Hermannslauf again. This time for real.
Posts mit dem Label BV3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BV3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 19. Mai 2010
Donnerstag, 1. April 2010
D-Day minus 78 - Der innere Soundtrack 1/2010
-Ernten was wir sehen-
Bis jetzt ging alles schief. Der Winter war zu lang, der Rücken wieder kaputt, jetzt wird die Zeit knapp. Es sind nicht einmal mehr 3 Monate bis Bergen, vom Hermannslauf ganz zu schweigen. Diesmal wird es wirklich hart. Nicht einmal mehr Andreas glaubt an die Sinnhaftigkeit meines Vorhabens, obgleich der ja nun meine Trainingsgewohnheiten lange genug kennt
Ich kämpfe mich also mit schmerzendem Rücken und plumpem Schritt im Schneckentempo durch die Teutoburger Wälder und verlasse mich, was sollte ich Anderes tun, auf mein Glück. Und auf den inneren Soundtrack 1/2010:
-Reap what we see-
Everything went wrong so far. Winter was too long, my back is aching again, time is getting tight. It´s less than 3 months up to the Bergen race, and I´m not even talking about the Hermannslauf… This time, it´s going to be real hard. Even Andreas lost his faith in the sanity of my plan, though knowing my training habits for quite some time.
So I clumsily struggle my way across the hills and forests, with aching back and at a snail´s pace, relying, what else should I do, on luck and the Inner Soundtrack 1/2010:
Edvard Grieg - Morgenstimmung (Peer Gynt Suite No.1, Op.46)
Wie anders sollte man einen schicksalhaften Morgen in Norwegen beginnen? Wenn die Poren, welche die während das Schlafs entwichene Kraft hinterließ, langsam mit Kaffee geflutet werden und die Größe der Welt sich zu erkennen gibt.
How else can a fateful morning in Norway be begun? When the pores, left by decreasing strength, slowly fill up with coffee and the world reveals its greatness.
Black Stone Cherry - Rain Wizard
Dieser Titel ist das erste, was man über Bergen lernt: Die Hauptstadt des Regens. Angeblich unterscheidet man hier 27 verschiedene Arten von Regen. Das ist erstens kaum anders als zuhause und zweitens sind wir ja nun vorbereitet…
This title is the first thing you learn about Bergen: The Capital of Rain. It is said that the people here distinguish between 27 different types of rain. Well, the first thing is that this should feel just like home, the other thing is: we´re prepared now…
David Eugene Edwards & Crippled Black Phoenix - Just Like a Mexican Love
Der große DEE und CBP spielen hier einen fast vergessenen Track von Jeffrey Lee Pierce ein. Kaum in Worte zu fassen. Opium fürs Ohr.
The great DEE and CBP recorded an almost forgotten song by Jeffrey Lee Pierce. Just beyond words. Opium to the ear.
Foo Fighters - Wheels
Relativ unspektakulär, aber Herr Grohl weiß durchaus, wie eine Gitarre ihre größte Kraft entfaltet.
Not really spectacular, but Mr. Grohl definitely does know how a guitar unfolds most of its power.
Mando Diao - Give Me Fire
War schon Teil des letzten Soundtracks. Beweis für die mentale Auferstehung aus tiefster physischer Depression auf der Straße nach Rjukan.
Was part of Soundtrack 2/2009. Proof of mental resurrection after deep physical depression on the road to Rjukan.
Backyard Babies - Nomadic
Unzeitgeistiger, marschierender Rock´n Roll. Dafür liebe ich die Backyard Babies.
Straight, oldschoolish rock´n roll. That´s what I love the Backyard Babies for.
Down - Stone The Crow
Wie in 2/2009 prophezeit, haben sich Down auch für diese Ausgabe qualifiziert.
As predicted in 2/2009, Down qualified for this edition as well
She Keeps Bees - Gimme
Auch in Minimalbesetzung kann man hinreißende Songs hervorbringen. Warum das so bedeutsam ist, wird an dieser Stelle nicht verraten.
You can produce really charming songs with a minimum cast. Why this fact is so important is not to be revealed here.
Garbage - Queer
Einer der coolsten Songs aller Zeiten, So cool, dass man sich wünscht, man hätte ihn selbst gemacht. Obwohl ich den Gedanken, ich wäre Shirley Manson, sicherlich niemandem zumuten wollte.
One of the coolest songs of all time. So cool, that you wish, you had done it yourself, although the idea, I was Shirley Manson, is something I would consider quite uncomfortable for almost anyone I know.
The Dead Weather - I Cut Like a Buffalo
Jack White. Wie macht er das? Wo immer er auftaucht hinterlässt er eine Spur verstörend genialer Songs.
Jack White. I wonder how he does it. Wherever he appears, he leaves a trace of puzzlingly brillant songs.
Queens Of The Stone Age - Little Sister
Unterkühlt und kontrolliert, aber dabei dennoch mit unglaublichem Drive. Rätselhaft.
Cool and controlled but with an amazing power. Strange.
Backyard Babies - Back on the Juice
Hart an der Bryan-Adams-Grenze, aber Gott sei Dank noch diesseits.
Close to the Bryan-Adams-Edge, but fortunately not beyond.
Woven Hand - Cohawkin Road
Die Wiedererlangung der Ruhe und Besinnung auf das Wesentliche
The recovery of calmness and concentration on the essential
Garbage - Only Happy When It Rains
Wie oft erzählt, die Keimzelle des Konzepts Innerer Soundtrack. Hat mich einst fast physisch spürbar über die Hermannslaufstrecke geschoben.
As often told, the origin of the Inner Soundtrack Concept. An almost physical push on the Hermannslauf track, years ago.
Mando Diao - Killer Kaczynski
Schon wieder diese Schweden. Was soll ich noch sagen?
These Swedes again. What more can I say?
Green Day - Murder City
“Desperate but not hopeless” Das ist Ironman. das kenne ich!
“Desperate but not hopeless” I know this feeling, that´s Ironman.
Rise Against - The Strength To Go On
“We don´t have the strength to go on” Auch das kenne ich, aber Mensch, es ist doch nicht mehr weit!
“We don´t have the strength to go on” I know this as well but COME ON, finish line is close!
Foo Fighters - Times Like These
“In times like these you learn to live again” Genau das ist es, wofür ich das alles auf mich nehme…
“In times like these you learn to live again” That´s exactly what I bear all this for…
Neil Young - Dead Man
Wir schließen den Tag, wie wir ihn begonnen haben: in Ruhe. Mit dem Soundtrack aus einem meiner Top 5 Lieblingsfilme von einem meiner Top 3 Gitarrengötter.
We close the day as it began: calmly. On the soundtrack to one of my Top 5 favourite movies, by one of my Top 3 guitar-gods.
Ich weiß, dieses Mal ist es ernst wie nie. Dieses Mal wird es wehtun wie nie. Aber ich weiß auch, es wird schön wie immer.
I know, this time it is as serious as never before. It will hurt like never before. But I do know, I will love it as I always do.
Currahee!
Bis jetzt ging alles schief. Der Winter war zu lang, der Rücken wieder kaputt, jetzt wird die Zeit knapp. Es sind nicht einmal mehr 3 Monate bis Bergen, vom Hermannslauf ganz zu schweigen. Diesmal wird es wirklich hart. Nicht einmal mehr Andreas glaubt an die Sinnhaftigkeit meines Vorhabens, obgleich der ja nun meine Trainingsgewohnheiten lange genug kennt
Ich kämpfe mich also mit schmerzendem Rücken und plumpem Schritt im Schneckentempo durch die Teutoburger Wälder und verlasse mich, was sollte ich Anderes tun, auf mein Glück. Und auf den inneren Soundtrack 1/2010:
-Reap what we see-
Everything went wrong so far. Winter was too long, my back is aching again, time is getting tight. It´s less than 3 months up to the Bergen race, and I´m not even talking about the Hermannslauf… This time, it´s going to be real hard. Even Andreas lost his faith in the sanity of my plan, though knowing my training habits for quite some time.
So I clumsily struggle my way across the hills and forests, with aching back and at a snail´s pace, relying, what else should I do, on luck and the Inner Soundtrack 1/2010:
Edvard Grieg - Morgenstimmung (Peer Gynt Suite No.1, Op.46)
Wie anders sollte man einen schicksalhaften Morgen in Norwegen beginnen? Wenn die Poren, welche die während das Schlafs entwichene Kraft hinterließ, langsam mit Kaffee geflutet werden und die Größe der Welt sich zu erkennen gibt.
How else can a fateful morning in Norway be begun? When the pores, left by decreasing strength, slowly fill up with coffee and the world reveals its greatness.
Black Stone Cherry - Rain Wizard
Dieser Titel ist das erste, was man über Bergen lernt: Die Hauptstadt des Regens. Angeblich unterscheidet man hier 27 verschiedene Arten von Regen. Das ist erstens kaum anders als zuhause und zweitens sind wir ja nun vorbereitet…
This title is the first thing you learn about Bergen: The Capital of Rain. It is said that the people here distinguish between 27 different types of rain. Well, the first thing is that this should feel just like home, the other thing is: we´re prepared now…
David Eugene Edwards & Crippled Black Phoenix - Just Like a Mexican Love
Der große DEE und CBP spielen hier einen fast vergessenen Track von Jeffrey Lee Pierce ein. Kaum in Worte zu fassen. Opium fürs Ohr.
The great DEE and CBP recorded an almost forgotten song by Jeffrey Lee Pierce. Just beyond words. Opium to the ear.
Foo Fighters - Wheels
Relativ unspektakulär, aber Herr Grohl weiß durchaus, wie eine Gitarre ihre größte Kraft entfaltet.
Not really spectacular, but Mr. Grohl definitely does know how a guitar unfolds most of its power.
Mando Diao - Give Me Fire
War schon Teil des letzten Soundtracks. Beweis für die mentale Auferstehung aus tiefster physischer Depression auf der Straße nach Rjukan.
Was part of Soundtrack 2/2009. Proof of mental resurrection after deep physical depression on the road to Rjukan.
Backyard Babies - Nomadic
Unzeitgeistiger, marschierender Rock´n Roll. Dafür liebe ich die Backyard Babies.
Straight, oldschoolish rock´n roll. That´s what I love the Backyard Babies for.
Down - Stone The Crow
Wie in 2/2009 prophezeit, haben sich Down auch für diese Ausgabe qualifiziert.
As predicted in 2/2009, Down qualified for this edition as well
She Keeps Bees - Gimme
Auch in Minimalbesetzung kann man hinreißende Songs hervorbringen. Warum das so bedeutsam ist, wird an dieser Stelle nicht verraten.
You can produce really charming songs with a minimum cast. Why this fact is so important is not to be revealed here.
Garbage - Queer
Einer der coolsten Songs aller Zeiten, So cool, dass man sich wünscht, man hätte ihn selbst gemacht. Obwohl ich den Gedanken, ich wäre Shirley Manson, sicherlich niemandem zumuten wollte.
One of the coolest songs of all time. So cool, that you wish, you had done it yourself, although the idea, I was Shirley Manson, is something I would consider quite uncomfortable for almost anyone I know.
The Dead Weather - I Cut Like a Buffalo
Jack White. Wie macht er das? Wo immer er auftaucht hinterlässt er eine Spur verstörend genialer Songs.
Jack White. I wonder how he does it. Wherever he appears, he leaves a trace of puzzlingly brillant songs.
Queens Of The Stone Age - Little Sister
Unterkühlt und kontrolliert, aber dabei dennoch mit unglaublichem Drive. Rätselhaft.
Cool and controlled but with an amazing power. Strange.
Backyard Babies - Back on the Juice
Hart an der Bryan-Adams-Grenze, aber Gott sei Dank noch diesseits.
Close to the Bryan-Adams-Edge, but fortunately not beyond.
Woven Hand - Cohawkin Road
Die Wiedererlangung der Ruhe und Besinnung auf das Wesentliche
The recovery of calmness and concentration on the essential
Garbage - Only Happy When It Rains
Wie oft erzählt, die Keimzelle des Konzepts Innerer Soundtrack. Hat mich einst fast physisch spürbar über die Hermannslaufstrecke geschoben.
As often told, the origin of the Inner Soundtrack Concept. An almost physical push on the Hermannslauf track, years ago.
Mando Diao - Killer Kaczynski
Schon wieder diese Schweden. Was soll ich noch sagen?
These Swedes again. What more can I say?
Green Day - Murder City
“Desperate but not hopeless” Das ist Ironman. das kenne ich!
“Desperate but not hopeless” I know this feeling, that´s Ironman.
Rise Against - The Strength To Go On
“We don´t have the strength to go on” Auch das kenne ich, aber Mensch, es ist doch nicht mehr weit!
“We don´t have the strength to go on” I know this as well but COME ON, finish line is close!
Foo Fighters - Times Like These
“In times like these you learn to live again” Genau das ist es, wofür ich das alles auf mich nehme…
“In times like these you learn to live again” That´s exactly what I bear all this for…
Neil Young - Dead Man
Wir schließen den Tag, wie wir ihn begonnen haben: in Ruhe. Mit dem Soundtrack aus einem meiner Top 5 Lieblingsfilme von einem meiner Top 3 Gitarrengötter.
We close the day as it began: calmly. On the soundtrack to one of my Top 5 favourite movies, by one of my Top 3 guitar-gods.
Ich weiß, dieses Mal ist es ernst wie nie. Dieses Mal wird es wehtun wie nie. Aber ich weiß auch, es wird schön wie immer.
I know, this time it is as serious as never before. It will hurt like never before. But I do know, I will love it as I always do.
Currahee!
Montag, 15. Februar 2010
D-Day minus 133 - Keine Ausreden mehr

Das Problem ist eigentlich nicht die Kälte. Kalt ist es ja jeden Winter. Was das Laufen so unerträglich macht, ist der Schnee. Der Schnee und das Eis. Das sind wir nicht mehr gewohnt.
Noch im November waren wir uns alle einig, dass mal wieder so richtig schöner Schnee und weiße Weihnachten wirklich eine Freude wären. Dann schneite es und wir freuten uns. Herrlich, im Neuschnee zu laufen. Dann waren wir in Sorge, bis Weihnachten wäre alles wieder weg. Dann war alles wieder weg. Und dann kam es wieder, und wie. Bis zu 40cm Schnee, mittlerweile fast 9 Wochen. Dazu Frost. Der Schnee ist gefroren, die unteren Schichten sind Eis, das Laufen ist nur noch als motorisch-koordinative Kraftübung zu sehen, ein wirkliches Ausdauertraining geht so gar nicht. Die viel begangenen, festgetretenen Wanderwege sind wieder zum Osningerjökull mutiert, dem gefürchteten Gletscher am Südhang des Teutoburger Waldes.
Trotzdem nehmen die Ironmonkeys den Kampf auf.

Auch wenn Andreas zeitweise im Wald zu verschwinden scheint, auch wenn ich für größere Entfernungen mit Yaktrax aufrüsten muss.
Die Zeit der Ausreden ist vorbei, wenn wir uns noch länger vom Winter unterkriegen lassen, ist die Saison vorbei bevor sie begonnen hat.
Nun, eigentlich mag es ja durchaus sinnvoll sein, für Bergen bei geringeren Temperaturen zu trainieren. Nur sind leider die Offengewässer noch nicht offen…
No more excuses
The cold is not really a problem, every winter is cold. What makes running so hard is the snow. The snow and the ice. We´re no longer used to that.
Back in November everyone agreed that snow and a white Christmas should make us happy. Then it snowed and we were happy. Running in the new snow, what a joy. We were in sorrow that until Christmas, it could have gone. Then it was gone. And then it came back. And it stayed. Up to 40 cm snow, for almost 9 weeks now. And frost. The snow is frozen, the ground is frozen. Running can only be regarded as a strength workout rather than endurance training. The frequently used hiking paths have mutated to Osningerjökull, the fierce glacier on the Southern Teutoburg Forest.
However, the Ironmonkeys fight back. Even if Andreas seems to get lost in the woods from time to time, even if I have to put on my Yaktrax for longer distances. Time for excuses is over. If we let winter get us down, the season will be over before it started.
Well, it may be useful to train at low temperatures for Bergen Triathlon, but unfortunately, the open water is not yet open…
Freitag, 25. Dezember 2009
D-Day minus 180 - Das Ende der Regenzeit
Plötzlich ist es Winter. Schneetreiben, -15°C. Das Schlammcatchen der letzten Laufeinheiten im Teutoburger Regenwald ist erst einmal vorbei.
Ich hatte mir vorgenommen, noch vor Weihnachten die 23-km Tönsbergrunde zu laufen. Nun muss ich also in diesem Wetter raus. Kalt ist es, glatt und unwegsam. Ich brauche 3 volle Stunden. Zeit genug, den Entwurf für den neuen inneren Soundtrack 1/2010 zu testen. Wird gut. Noch passt die Reihenfolge nicht so ganz, noch fehlt einiges, aber ich bin zufrieden.
Bald werde ich ihn dringend brauchen. Currahee!
Winter has come suddenly. Snow flurry and -15°C. No more mud-wrestling rather than running in the Teutoburger Rainforest.
I had planned to run my 23k Tönsberg tour once before Christmas, so I have to go out today in this weather. Cold it is, cold and pathless out there. In the end, it takes 3 hours to get home! Time enough to test my preview on the Inner Soundtrack 1/2010. Going to be good. Not quite the right order, not yet complete, but I´m quite pleased so far.
I´m going to need it soon. Currahee!
Ich hatte mir vorgenommen, noch vor Weihnachten die 23-km Tönsbergrunde zu laufen. Nun muss ich also in diesem Wetter raus. Kalt ist es, glatt und unwegsam. Ich brauche 3 volle Stunden. Zeit genug, den Entwurf für den neuen inneren Soundtrack 1/2010 zu testen. Wird gut. Noch passt die Reihenfolge nicht so ganz, noch fehlt einiges, aber ich bin zufrieden.
Bald werde ich ihn dringend brauchen. Currahee!
Winter has come suddenly. Snow flurry and -15°C. No more mud-wrestling rather than running in the Teutoburger Rainforest.
I had planned to run my 23k Tönsberg tour once before Christmas, so I have to go out today in this weather. Cold it is, cold and pathless out there. In the end, it takes 3 hours to get home! Time enough to test my preview on the Inner Soundtrack 1/2010. Going to be good. Not quite the right order, not yet complete, but I´m quite pleased so far.
I´m going to need it soon. Currahee!
Sonntag, 6. Dezember 2009
Der innere Soundtrack 2/2009
Die Saison hat große Erlebnisse geschenkt, aber auch Opfer gefordert. Noch immer ist ein Zeh taub, schmerzen Knie und Rücken. Und doch fühle ich mich lebendiger als sonst um diese Zeit. Vorsichtig optimistisch habe ich sogar schon die Eckpunkte des kommenden Jahres abgesteckt.
Im Mittelpunkt steht dabei der neugestaltete Bergen Triathlon, für den ich mich sofort nach Öffnung der Online-Reservierung angemeldet habe. Noch ist nichts passiert, schon jetzt zeigt sich aber, dass hier ein tolles Rennen mit Gesicht und Herz entsteht.
Soundtrack 2/2009 begleitet die Zwischenphase, nicht mehr Off-Season, aber auch noch nicht zugeschnitten auf das, was da kommen soll.
For those who did not know the inner soundtrack yet: The inner soundtrack is my soundtrack for the season. I collect these since my preparation for Hawaii 2004. The soundtrack leads me through my training, so I can recall it in the race it gives me power and strength. That´s theory, so far. It did not always work, so definitely not in Nice, 2006 sometimes it did quite well. But now the inner soundtrack 2/2009:
This season brought great experiences but claimed sacrifices as well. One of my toes is still numb, back and knees ache but still I feel more alive than I usually do at this time of the year. Carefully optimistic I set my sights for next year.
Main event will be the rearranged Bergen Triathlon, for which I signed up as soon as the registration was opened. So far, nothing more has been going on but already you can see that this is going to be a unique race with a heart and a face.
Soundtrack 2/2009 goes along with these times, no longer off-season but not yet designed for the things to come.
Spiderbait - Black Betty
Die Idee, das Gitarrenriff durch ein Banjo einzuleiten, mutet ebenso wahnsinnig an, wie das Video hierzu, in dem das Schlagzeug ein Autorennen fährt.
The banjo-intro is quite as mad as the video to this one, where the drumkit goes along in a a car-race.
The Subways - Oh Yeah
Quadratisch, Praktisch, Gut. Rock´n Roll.
Simple and good. Rock´n roll.
Down - Stone the Crow
Down spielen in der Superschwergewichtsklasse. Anwärter auf Soundtrack 1/2010. Schleppend, brodelnd, tonnenschwer. Gitarren von Jericho.
Down play the super-heavyweight championships as well as for being part of soundtrack 1/2010. Guitars of Jericho.
Mando Diao -You Got Nothing On Me
Kaum jemand trifft 60´s Geist und Sound wie diese Herren. Dabei rauher und dreckiger, nicht ganz so beatlesk wie des Herrn Norén Lillebröder.
Hardly anybody meets 60`s spirit and sound as these gentlemen do. Rough and dirty, not quite as beatlesque as Mr. Norén´s lillebröder.
The Fuzztones - She´s Wicked
Für die Fuzztones haben die 60´s nie aufgehört.

To the Fuzztones, the 60´s never ended.
The Hellacopters - Bullet
Ride, Johnny, ride! Kurzes, krachiges Misfits-Cover von den grandiosen Hellacopters. Nicht die ersten Skandinavier in dieser Runde, auch nicht die letzten...
Ride, Johnny, ride! Fast and furious Misfits cover-version by the great Hellacopters, not the first Scandinavians here, not the last as well…
Sonic Youth - Kissability
Schöner Track zum Laufen im Gelände. Warum im Gelände? Keine Ahnung. Finde ich eben.
Nice track for running off road. Why off road? No idea! Just think so.
Elvis Perkins in Dearland - Weeping Pilgrim, 417
Vom ebenso sonderbaren wie großartigen “Awake my soul / Help me to sing” Sampler.
Off the strange but great compilation “Awake my soul / Help me to sing”
Mando Diao - Give Me Fire
Es war dieses Lied im Kopf und nicht etwa eins der hierfür zusammengestellten, das mich auf der Staße von Austbygde nach Rjukan überhaupt zum Laufen gebracht hat. Ein fast physischer Antrieb, wie seit Garbage´s „Happy when it rains“ nicht mehr. Todsicher auch auf dem Soundtrack 1/2010.
It was this song in my head, and not one of soundtrack 1/2009´s tracks, that got me into running on the road from Austbygde to Rjukan. Driving me forward in an almost physical way, like I hadn´t felt since Garbage´s “Happy when it rains” more than 10 years ago. Definitely part of soundtrack 1/2010.
The Hives - Tick Tick Boom
Die komplett verrückten Hives. Erinnern mich immer noch ein bisschen an die alten „UK Subs“.
The Hives, completely mad by nature, as usual with a slight touch of the ancient “UK Subs”
Gluecifer - Black Book Lodge
Das letzte in meinen Soundtracks verwendete Stück vom Album “Basement Apes”. Kings of Rock eben.
The last track off the album “Basemant Apes” used in my soundtracks. Kings of Rock anyway.
Madrugada - Look Away Lucifer
Mit diesem Juwel endet die Skandinavische Liga für diese Mal. Wir fahren den Pegel mal ein wenig runter. Ein wenig!
This jewel is the last one by the Scandinavian League for this time. We take down the level for a bit. Just a bit!
Woven Hand - Cohawkin Road
Der große David Eugene Edwards. So anders als alle. Unverzichtbar.
The great David Eugene Edwards. So different. No way to go without.
Patti Smith -Smells Like Teen Spirit
Aller Wut beraubt, bleibt ein Skelett von Schwermut, aber nicht weniger kraftvoll.
Deprived of all rage, a skeleton of sadness remains, though not less powerful.
Spätestens in 3 Wochen, sagt Herr Huddle, beginnt die ernsthafte Vorbereitung auf Bergen. Dann muss der Innere Soundtrack 1/2010 stehen. Demnächst in diesem Theater.
In 3 weeks, so says Mr. Huddle, preparations for Bergen start off. By then, The Inner Soundtrack 1/2010 has to be set up. Get it here.
Currahee!
Im Mittelpunkt steht dabei der neugestaltete Bergen Triathlon, für den ich mich sofort nach Öffnung der Online-Reservierung angemeldet habe. Noch ist nichts passiert, schon jetzt zeigt sich aber, dass hier ein tolles Rennen mit Gesicht und Herz entsteht.
Soundtrack 2/2009 begleitet die Zwischenphase, nicht mehr Off-Season, aber auch noch nicht zugeschnitten auf das, was da kommen soll.
For those who did not know the inner soundtrack yet: The inner soundtrack is my soundtrack for the season. I collect these since my preparation for Hawaii 2004. The soundtrack leads me through my training, so I can recall it in the race it gives me power and strength. That´s theory, so far. It did not always work, so definitely not in Nice, 2006 sometimes it did quite well. But now the inner soundtrack 2/2009:
This season brought great experiences but claimed sacrifices as well. One of my toes is still numb, back and knees ache but still I feel more alive than I usually do at this time of the year. Carefully optimistic I set my sights for next year.
Main event will be the rearranged Bergen Triathlon, for which I signed up as soon as the registration was opened. So far, nothing more has been going on but already you can see that this is going to be a unique race with a heart and a face.
Soundtrack 2/2009 goes along with these times, no longer off-season but not yet designed for the things to come.
Spiderbait - Black Betty
Die Idee, das Gitarrenriff durch ein Banjo einzuleiten, mutet ebenso wahnsinnig an, wie das Video hierzu, in dem das Schlagzeug ein Autorennen fährt.
The banjo-intro is quite as mad as the video to this one, where the drumkit goes along in a a car-race.
The Subways - Oh Yeah
Quadratisch, Praktisch, Gut. Rock´n Roll.
Simple and good. Rock´n roll.
Down - Stone the Crow
Down spielen in der Superschwergewichtsklasse. Anwärter auf Soundtrack 1/2010. Schleppend, brodelnd, tonnenschwer. Gitarren von Jericho.
Down play the super-heavyweight championships as well as for being part of soundtrack 1/2010. Guitars of Jericho.
Mando Diao -You Got Nothing On Me
Kaum jemand trifft 60´s Geist und Sound wie diese Herren. Dabei rauher und dreckiger, nicht ganz so beatlesk wie des Herrn Norén Lillebröder.
Hardly anybody meets 60`s spirit and sound as these gentlemen do. Rough and dirty, not quite as beatlesque as Mr. Norén´s lillebröder.
The Fuzztones - She´s Wicked
Für die Fuzztones haben die 60´s nie aufgehört.

To the Fuzztones, the 60´s never ended.
The Hellacopters - Bullet
Ride, Johnny, ride! Kurzes, krachiges Misfits-Cover von den grandiosen Hellacopters. Nicht die ersten Skandinavier in dieser Runde, auch nicht die letzten...
Ride, Johnny, ride! Fast and furious Misfits cover-version by the great Hellacopters, not the first Scandinavians here, not the last as well…
Sonic Youth - Kissability
Schöner Track zum Laufen im Gelände. Warum im Gelände? Keine Ahnung. Finde ich eben.
Nice track for running off road. Why off road? No idea! Just think so.
Elvis Perkins in Dearland - Weeping Pilgrim, 417
Vom ebenso sonderbaren wie großartigen “Awake my soul / Help me to sing” Sampler.
Off the strange but great compilation “Awake my soul / Help me to sing”
Mando Diao - Give Me Fire
Es war dieses Lied im Kopf und nicht etwa eins der hierfür zusammengestellten, das mich auf der Staße von Austbygde nach Rjukan überhaupt zum Laufen gebracht hat. Ein fast physischer Antrieb, wie seit Garbage´s „Happy when it rains“ nicht mehr. Todsicher auch auf dem Soundtrack 1/2010.
It was this song in my head, and not one of soundtrack 1/2009´s tracks, that got me into running on the road from Austbygde to Rjukan. Driving me forward in an almost physical way, like I hadn´t felt since Garbage´s “Happy when it rains” more than 10 years ago. Definitely part of soundtrack 1/2010.
The Hives - Tick Tick Boom
Die komplett verrückten Hives. Erinnern mich immer noch ein bisschen an die alten „UK Subs“.
The Hives, completely mad by nature, as usual with a slight touch of the ancient “UK Subs”
Gluecifer - Black Book Lodge
Das letzte in meinen Soundtracks verwendete Stück vom Album “Basement Apes”. Kings of Rock eben.
The last track off the album “Basemant Apes” used in my soundtracks. Kings of Rock anyway.
Madrugada - Look Away Lucifer
Mit diesem Juwel endet die Skandinavische Liga für diese Mal. Wir fahren den Pegel mal ein wenig runter. Ein wenig!
This jewel is the last one by the Scandinavian League for this time. We take down the level for a bit. Just a bit!
Woven Hand - Cohawkin Road
Der große David Eugene Edwards. So anders als alle. Unverzichtbar.
The great David Eugene Edwards. So different. No way to go without.
Patti Smith -Smells Like Teen Spirit
Aller Wut beraubt, bleibt ein Skelett von Schwermut, aber nicht weniger kraftvoll.
Deprived of all rage, a skeleton of sadness remains, though not less powerful.
Spätestens in 3 Wochen, sagt Herr Huddle, beginnt die ernsthafte Vorbereitung auf Bergen. Dann muss der Innere Soundtrack 1/2010 stehen. Demnächst in diesem Theater.
In 3 weeks, so says Mr. Huddle, preparations for Bergen start off. By then, The Inner Soundtrack 1/2010 has to be set up. Get it here.
Currahee!
Freitag, 27. November 2009
D-Day minus 203
War gestern das erste mal seit Norseman wieder schwimmen. Dann aber gleich unter Detlef Pählers Anleitung mit den Verlern. Bin zwar nicht abgesoffen aber nur so gerade nicht... Kann die Arme heute nur in begrenztem Umfang bewegen.
Been swimming yesterday, first time since Norseman. It had to be a training session with the former team-fellows of TV Verl. Did not drown but it was close... Can´t move my arms but in very limited extent today
Been swimming yesterday, first time since Norseman. It had to be a training session with the former team-fellows of TV Verl. Did not drown but it was close... Can´t move my arms but in very limited extent today
Sonntag, 22. November 2009
D-Day minus 208
Laufen bei herrlichem Sonnenschein im November... Saisonbedingtes Übergewicht schmälert das Vergnügen.
Been for a run in bright sunshine. In November... Overweight, due to season, reduces pleasure.
Been for a run in bright sunshine. In November... Overweight, due to season, reduces pleasure.
Sonntag, 15. November 2009
Neue Ziele
Bin seit ca. 1 Stunde für den Bergen Triathlon im Juni angemeldet. Alles wird gut!
Currahee!
New goals
Singned up for Bergen Triathlon in June about an hour ago. All is well!
Currahee!
Currahee!
New goals
Singned up for Bergen Triathlon in June about an hour ago. All is well!
Currahee!
Abonnieren
Posts (Atom)